BAUER – MASCHINENBAU
Der Automatisierung Spezialist in der Metallverarbeitung
Seit 1937 produziert BAUER Maschinenbau am Produktionsstandort Arnstorf im Zentrum Niederbayerns (Nähe Landshut) Bandsägemaschinen. Diese lange Produktionserfahrung, tausende zufriedene Kunden in aller Welt, Ortsverbundenheit gepaart mit einem sehr innovativen Maschinenbau zeichnen den Familienbetrieb Bauer aus.
Herkömmliche, manuelle Bohrmaschinen erfordern für eine Bohrung oft mehrere Arbeitsschritte, wie Messen, Anreißen, Körnen usw. Hierbei kommt es immer wieder zu ungenauen Bohrungen und damit zu Ausschuss oder Nacharbeit. CNC-Maschinen sind für Bohrarbeiten viel zu teuer und erfordern einen Maschinenbediener mit CNC Kenntnissen.
Aus einem internen Bedarfsfall heraus wurde somit 2015 eine neue Generation einer Fräs- Bohrmaschine entwickelt. Die gesamte Konzeption wurde nach dem dafür vorgesehenen Kundenkreis ausgerichtet. Dem kleinen und mittleren Stahlbau sowie Schlossereien.
Mittlerweile haben auch immer mehr Maschinenbauunternehmen und andere Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie unseren Bohrmax im Einsatz. Grund hierfür ist die kostengünstige Fertigung von Bohr- und Fräsarbeiten gepaart mit der besonders einfachen Bedienung. Hier kann der Bohrmax teure CNC Fräsmaschinen in der Fertigung unterstützen. Je nach Fertigungsaufgabe ersetzt der Bohrmax sogar CNC Fräsmaschinen komplett. Im Gegensatz zu CNC Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren kann der Bohrmax von ungelernten Kräften bedient werden.
Mit unseren neu entwickelten, innovativen Bohranlagen, Fräs- Bohranlagen und Säge- Bohranlagen gehen wir ganz neue Wege in der Metallbearbeitung!
Bohranlagen und Fräs- Bohranlagen in BAUER Qualität bedeutet dauerhaft zuverlässiges Bohren und Fräsen von Werkstücken gepaart mit sehr einfacher Bedienung. Dabei machen attraktive Anschaffungskosten unsere Anlagen noch wirtschaftlicher. Aus Jahrzehnten gewachsener Erfahrung im Sägemaschinenbau, wissen wir worauf es ankommt:
Einfach und schnell produzieren
BAUER Maschinen sind national (womit nicht nur Bayern gemeint ist) und international im Einsatz.
Dabei stehen die folgenden Ziele im Vordergrund:
- Einfachste Programmierung ohne CNC Kenntnisse
- Robuste Bauart für den rauen Alltag
- Einfache Konturen Fräsen sollte nicht komplizierter sein als Bohren
- Ein angemessener Preis / Leistungsverhältnis
- Klarer Maschinenaufbau mit geringsten Folgekosten
- Datenimport zusätzlich zu der einfachen Werkstattprogrammierung
KONTAKT
Wir beraten Sie gerne!
Nehmen Sie direkten Kontakt zu uns auf unter:
+49 (0)2639 961-364
Oder schreiben Sie uns ein E-Mail an:
info@wema-zerspanung.com
